Yoga ist mehr als nur Stretching.​

Yoga fordert auf, sich selbst zu erforschen und kennenzulernen. Es ist eine innere Haltung, die Achtsamkeit und Bewusstsein erfordert und gleichsam fördert. Die gezielten Übungen haben zahlreiche positive Auswirkungen auf unseren Körper.

yoga

Yoga beschreitet stets einen Weg nach innen, umfasst Körper, Seele und Geist und kann ein Wegbegleiter sein für ein gesundes, glückliches und ausgeglichenes Leben.

Einmal tief ein- und ausatmen. Und noch einmal.

Als ich mit Kundalini Yoga anfing war ich völlig überrascht. Angetan von der emotionalen Wirkung der Yogaeinheiten aber auch leicht irritiert von der sehr eigenen Art der Atem- und Körperbewegung. Der traditionelle Rahmen wird streng eingehalten und beinhaltet u.a. das Ein- und Ausstimmen der Yogastunde mit immer gleichbleibendem Mantragesang. Die Augen der Teilnehmer*innen sind gerne geschlossen um den Blick besser nach innen richten zu können. Das war alles in allem recht besonders aber auch irgendwie spannend und ein interessantes Neuland.

Neues zu erfahren, zu lernen und zu fühlen, macht glücklich.

Vieles erschließt sich mir erst Stück für Stück und nach einigen Jahren Ausbildung und mit dem Blick hinter die Kulissen. Warum macht es Sinn die Zunge während einer Übung weit hinauszustrecken oder beim Dehnen zu brummen? Warum »Harr« brüllen und wild mit den Armen kreisen und warum so lange in Stille zu verharren, die Arme seitlich auszustrecken bis der Schmerz fast unerträglich deine ganze Aufmerksamkeit fordert?

Kundalini Yoga ist ein bisschen wie Magie. Es wirkt über mehrere Ebenen. Zu einem spezifischen Thema führt dich die Übungsreihe durch Meridian Dehnungen und Massagen der inneren Organe. Das Verharren und Erforschen gezielter Asanas (Körperhaltungen) gehört unbedingt dazu, um an die innere Haltung durchzudringen. Hormonausschüttungen werden provoziert, um gezielt Empfindungen zu erzeugen und der Atem wird bewusst geführt, um Blutdruck und Nervensystem in eine harmonisierende Richtung zu stimulieren. Das ist Kundalini Yoga.

Sehr eigen und wunderbar anders.

Fließende Wirbelsäulenübungen gefolgt von Kraft- und Dehnübungen bereiten dich  umfangreich auf den Kundalini-Teil vor. Nach diesem Hauptteil genieße die Tiefenentspannung und anschließende Meditation. Ein guter Moment, an dem Zeit da ist, dich von den inneren und äußeren Zwängen unabhängig zu machen.

Die Grundüberzeugung des Sonnenaufgangsyoga basiert auf dem Kundalini Yoga Konzept, für 40 Tage jeden Tag die gleiche Übungsreihe oder Meditation zu praktizieren, um sie zu vertiefen und die daraus resultierende Wirkung und Erfahrung nachhaltig zu genießen.
Das ist eine echt herausfordernde Disziplin die sich aber als Dank extrem positiv auf dein  Alltagsleben auswirkt.

Vor vielen Jahren habe ich das erste Sonnenaufgangsyoga mit meiner Freundin Brigitte zusammen gemeistert. 40 Tage am Stück von 5:30 Uhr bis 7:00 Uhr. Vom natürlichen »Highzustand« bis zum »Motivations Frust«, es war gefühlt alles dabei und bis heute fest in meinem körperlichen und geistigen Gedächtnis verankert.

Mittlerweile ist es zu einer fast schon Kult gewordenen Yogasession herangewachsen, an der bis zu 15 Teilnehmer*innen weit vor Sonnenaufgang aufstehen, die Zeit für sich selbst nutzen um sich auf ganz eigene Art gut zu fühlen. Echt ein klein wenig verrückt;-) aber sehr cool!!Jetzt biete ich das Sonnenaufgangsyoga zweimal im Jahr in einem etwas kürzeren zeitlichen Rahmen an  und kombiniere die tägliche Yogapraxis mit einer dazu gut abgestimmten Ernährungsempfehlung. 

Es ist jedes mal anders aber immer ein Tagesanfang, dem ein ganz besonderer Zauber innewohnt.

Neugierig? Dann überschreite deine Komfortzone und starte deinen Tag auf YOGI Art.

Die nächste Sonnenaufgangssession: 2. März 2022!

· Vorbereitungsabend: Sonntag, 27. Februar 2022 , 18:00 – 19:30 Uhr

· Dauer: 4 Wochen (21 Tage) | 2. bis 30. März, täglich von Mo. bis Fr. 4:30 bis 6:00 Uhr

· Kursgebühr: 289 Euro

››› jetzt per Mail anmelden

Wer nach dem Yoga noch Zeit mitgebracht hat, plaudert oder schweigt, probiert meinen selbst gekochten Spice Chai Tee und tunkt ein Cantuccini.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner